Der Mietwagen ist die beste Möglichkeit auch entlegenste Ecken der Insel zu entdecken. Was dein Mietwagen kosten wird, wie teuer Benzin ist und welche Erfahrungen ich mit der Autovermietung Orlando gemacht habe gibt’s in diesem Beitrag.
Die Vorteile eines Mietwagens auf Gran Canaria
Große Flexibilität
Gran Canaria ist mit Sträßchen in fast alle Ecken der Insel erschlossen. Was häufig fehlt sind zuverlässige Busverbindungen. Nur auf den Hauptrouten, vor allem entlang der Ostküste kann man den Bus bequem und günstig als Fortbewegungsmittel nutzen. Wenn man hingegen abgelegene Orte sehen möchtest, zu Ausgangspunkten von Wanderungen gelangen willst oder die kostenlosen Campingplätze auf Gran Canaria nutzen möchtest, kommst du nicht darum herum dir ein Auto zu mieten.
Günstige Preise
Autos zu mieten ist auf Gran Canaria verglichen mit Deutschland sehr günstig. Wenn man eine kleinere regionale Autovermietung wie Orlando wählt, spart man zusätzlich an Geld. Unten genaueres zu den Preisen.
Günstiges Benzin
Kaum zu glauben aber wahr: das Benzin kostet hier auf Gran Canaria nur 96 Cent pro Liter (Stand: April 2018). Damit ist es unglaublich günstig mit dem Auto darum zu kommen. Wir tankten für nur 50 EUR in 11 Tagen.
Hier findest du die günstigsten Mietwagen für Gran Canaria*Mietwagen Gran Canaria – Orlando
Die Autovermietung Orlando schneidet bei Kundenrezensionen meist nur mittelmäßig ab. Häufig wird über alte Autos, unfreundlichen Service oder nicht zurückerstattete Kautionen geklagt.
Ich persönlich habe mit Orlando ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und kann die Autovermietung deshalb getrost weiterempfehlen.
Der Schein der Kundenrezensionen kann trügen:
Wenn man sich zum Beispiel die Bewertungen von Orlando auf check24.de* anschaut sind diese sehr durchwachsen. Dabei muss man bedenken, dass in diese Bewertung alle Orlando Filiale einfließen. Wählt man stattdessen die Zweigstelle “Las Palmas” aus, sind die Bewertungen deutlich besser. Das Unternehmen bietet anscheinend an unterschiedlichen Orten unterschiedlich guten Service an. Was für dich zählt, ist der Service der Filiale an der du deinen Mietwagen auf Gran Canaria ausleihen möchtest.
Was ich gebucht habe:
Wir hatten circa drei Wochen vor Anreise über Check24.de ein Auto der Kategorie “Kleinstwagen” gebucht. Im Endeffekt bekamen wir einen neuen VW UP Fünftürer, wurden also ein wenig geupgradet.
Was ich bezahlt habe:
Unser Mietwagen kostete für 11 Tage lediglich 92,39 EUR . Das entspricht einem Tagespreis von nur 8,40 EUR . Außerdem leisteten wir uns eine Versicherung für 54,61 EUR um entspannter Reisen zu können. Letztendlich kamen wir für das Auto inklusive Vollkasko auf nur 13,36 EUR pro Tag.
Problemlose Ausleihen und Zurückgeben:
Der Mitarbeiter am Schalter sprach fließend Englisch und Deutsch und war freundlich.
Ich musste lediglich
- das Auto bezahlen
- meinen Führerschein und meinen Pass vorzeigen
- ein Formular ausfüllen und Unterschreiben (Schon vorhandene Schäden am Auto etc.)
- eine Kaution in Höhe von 300 EUR per Kreditkarte hinterlegen
und schon hatte ich den Schlüssel in der Hand und konnte losdüsen.
Die Fahrzeugrückgabe war noch unkomplizierter. Ich brachte den Schlüssel an den Schalter, ein Mitarbeiter suchte das Auto kurz nach eventuellen Schäden ab, der Tank wurde gecheckt und unser Formular bekam eine Rückgabebestätigung. Nur zwei Tage später war die Kaution wieder auf mein Konto zurückgebucht.
Fazit Mietwagen – Orlando Gran Canaria
Ich konnte ausschließlich gute Erfahrungen mit Orlando machen: freundlicher Service, neues und sauberes Auto und unkomplizierte Abwicklung.
Jetzt den günstigsten Mietwagen für Gran Canaria finden*
Hallo, habe für 14 Tage ein Auto aug Gean Canaria bei Dollar gebucht.
Tolles, sauberes Auto, freundlich Abwicklung sehr gut. Kann ich nur empfehlen.
Vielen Dank für den Beitrag Herr Widler!