Viele Menschen verbinden mit Vietnam nach wie vor den schlimmen Krieg der hier vor 50 Jahren gewütet hat. Dabei hat das Land wunderschöne Landschaften, eine sehr besondere Kultur und eine gute Reise-Infrastruktur zu bieten. Hier meine Vietnam Backpacking Route: 2600 km – 10 Etappen.
Überblick – Vietnam Backpacking Highlights
- Hanoi: alte authentisch gebliebene Großstadt, perfekt zum Einsteigen ins Abenteuer
- Sa Pa: wunderschöne Landschaft mit grünen Reisterassen
- Hạ Long Bay: riesige Gesteinsbrocken ragen aus dem Meer und formen eine einzigartige Landschaft
- Ninh Bình: die trockene Hạ Long Bay, ähnliche Formationen nur an Land
- Huế: alte Kaiserstadt mit beeindruckenden Tempeln
- Đà Nẵng: moderne Metropole mit einigen Ausflugszielen
- Hội An: Künstler- und Handwerkerstadt, sehr schöne Altstadt
- Mỹ Sơn: Tempelanlagen aus der Zeit von Angkor Wat
- Nha Trang: das Mallorca der Russen
- Ho-Chi-Minh-Stadt: riesige, pulsierende Metropole, Hauptstadt Vietnams
Meine Reiseroute vom Norden in den Süden Vietnams in 10 Etappen:
Hanoi
In Hanoi betrat ich zum ersten Mal in meinem Leben asiatischen Boden. Dementsprechend riesig war die Überflutung an Reizen die auf mich einprasselten: die Geräusche der tausenden Mopeds und der fremden Sprache, die Gerüche unbekannter Lebensmittel, der Anblick der so anderen Lebens- und Umgangsweisen. An den Straßenrändern verkauften Händler Früchte, die man noch nie zuvor gesehen hatte, in den Parks trafen sich am frühen Morgen riesige Menschenmassen zum Tai Chi, auf den Straßen herrschte ein Verkehr den man nur schwer in Worte fassen kann. Hanoi ist die perfekte Stadt für einen Einstieg – Kulturschock garantiert.
Meine Unterkunft in Hanoi: Hay Hostel*

Sa Pa
Ganz im Norden Vietnams unweit der chinesischen Grenze, liegt das Bergdörfchen Sa Pa. Es ist berühmt für die grünen Reiseterassen, die sich hier die Berghänge entlang ziehen. Allein dieser besonderen Landschaft wegen lohnt sich die weite Fahrt auf angsteinflössend engen Serpentinen. Aber auch für Bergwanderungen, Mountainbiketouren & Co. ist Sa Pa der perfekte Ausgangspunkt. Wer also eine Dosis Nepal sucht, der bekommt sie hier: nebelverhangene Bergriesen, angenehm kühle Bergluft und jede Menge Outdoor-Abenteur.
Meine Unterkunft in Sa Pa: Sapa Glory Hotel*


Hạ Long Bay
Wer kennt sie nicht, die Fotos von den riesigen bewaldeten Gesteinsbrocken, die hier in der Hạ Long Bucht aus dem Meer ragen. “Bucht des untertauchenden Drachen” heißt der Name der Bucht übersetzt: eine alte vietnamesische Legende besagt, dass ein riesiger Drache auf seinem Weg vom Festland ins Meer tiefe Furchen mit seinem Schwanz hinterlassen habe, die später mit Wasser überflutet wurden. Manch einer kennt den Showdown aus dem James Bond – Der Mann mit dem goldenen Colt der hier gedreht wurde, manch einen erinnert die Landschaft an die schwebenden Felsen in Avatar, bei einem sind sich glaub ich aber alle einig: die Hạ Long Bay ist ein absolutes Highlight weltweiter Natur.
Meine Unterkunft in Hạ Long: Halong Bay View Hostel*

Ninh Bình
Nahe der Stadt Ninh Bình liegt das Dörfchen Tam Cốc, das den Spitznamen “trockene Hạ Long Bucht” trägt. Hier gibt es nämlich ähnlich beeindruckende Karstformationen zu entdecken, nur das diese nicht aus dem Meer, sondern aus den vielen Reisfeldern der Umgebung emporragen. Für ein paar Dollar kann man sich ein Ruderboot samt Ruderer mieten und die Landschaft vom Fluss aus entdecken. Ungewöhnlich nur: die Ruderer können sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen rudern. Weiteres Highlight sind die vielen tiefen Höhlen, die sich der Fluss durch die Berge gegraben hat und durch die man mit dem Boot durchfährt.
Meine Unterkunft in Ninh Bình: Tam Coc Nature*

Huế
In Huế lebte über Jahrhunderte hinweg die Königsfamilie Vietnams. Man braucht schon etwas Ausdauer wenn man die ganze Imperial City entdecken möchte. Auf einem riesigen Gelände steht Tempel neben Tempel, Wohnanlage neben Wohnanlage, alls umgeben von einer ausgedehnten Parkanlage. Fans asiatischer Tempel kommen hier ganz auf ihre Kosten.
Um mich einen Tag vom Reisen zu erholen (ja, reisen kann sehr anstrengend sein!), legte ich in Huế einen Strandtag ein. In einem Resort unterzukommen ist häufig teuer aber viele Anlagen kann man tagsüber für handgezählte Dollar nutzen.
Meine Unterkunft in Huế: Poetic Hue Hostel*


Đà Nẵng
Den Weg von Huế nach Đà Nẵng legten wir mit dem Zug zurück: ein absolutes Highlight über das ich mehr in meinem Post “10 Tipps für deine Vietnam-Reise” berichte.
Die Stadt ist sehr von westlichem Einfluss geprägt. Moderne Hochhäuser und schicke Malls durchziehen die Stadt. Weitere Highlights: weiße Sandstrände mit Palmen, Hafen mit knallbunten Fischerbötchen und einer Buddha Statue, die gleich dem Cristo Redentor in Rio de Janeiro über der Stadt thront.
Meine Unterkunft in Đà Nẵng: Hostel Bolero Garden*
Hội An
Dieses kleine Handwerkerstädtchen ist glaube ich nach wie vor mein Lieblingsort in Vietnam. Keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten heben die Stadt hervor, sondern das Stadtbild an sich: in zahlreichen alten Gebäuden aus chinesischer und französischer Besetzungszeit haben sich kleine Handwerksbetriebe niedergelassen, die kleinen verkehrsberuhigten Sträßchen (Fußgängerzonen sind sehr außergewöhnlich für Vietnam) sind von rankenden Blumen überwachsen und alles macht einen gemütlichen und geruhsamen Eindruck.
Meine Unterkunft in Hội An: Blue Lake Homestay*

Mỹ Sơn
Angkor Wat kennt jeder, aber was ist mit Mỹ Sơn? Um die gleiche Zeit entstanden, war die ehemalige Siedlung ein Ort an dem für die Fruchtbarkeit gebetet wurde. Paare mit Kinderwunsch kamen hier her um mit besonderen Ritualen für die Erfüllung dieses Wunsches zu bitten. Ohne den Einsatz von Mörtel oder ähnlichem wurde riesige Tempel und Meditationshallen erbaut, nur Stein auf Stein. Wer es von euch nicht nach Angkor schafft, der sollte diese Station auf seinem Weg keinesfalls auslassen.

Nha Trang
Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zur Hochburg des Tourismus entwickelt. Besonders beliebt sind die weißen Strände und die durchgängig warmen Temperaturen bei Menschen aus dem kalten Russland. Dies hat so weit geführt, dass alle Beschilderungen, Speisekarten & Co. auf Vietnamesisch, Englisch und nun auch Kyrillisch sind. Die Stadt hat außerdem einige weitere Champa Tempel zu bieten.
Ho-Chi-Minh-Stadt
Eine Stadt der Gegensätze – auf kleinstem Raum leben hier arme und reiche, traditionelle und westliche Menschen zusammen. Man kann hier in der einen Minute durch ein Elendsviertel laufen und sich in der nächsten schon in einer schicken Mall für die reichsten 5% der Bevölkerung wiederfinden. Die pulsierende Stadt hat einen schnell im Bann. Besonders an den verrückten Verkehr hab ich mich bi zuletzt nicht wirklich gewöhnt. Seht selbst: Verrückter Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt
Um sich mit der Geschichte Vietnams intensiv vertraut zu machen empfiehlt sich ein Besuch des repräsentativen Unabhängigkeitspalast, des Museum of Viet Nam History und des Kriegsopfermuseums.

Meine Unterkunft in Ho-Chi-Minh-Stadt: City Backpackers Hostel*
Warum du mit deiner Reise nach Vietnam nicht warten solltest
Wenn du noch nicht in Vietnam gewesen sein solltest, dann solltest du dies unbedingt für die nächsten Jahre vornehmen. Warum? Vietnam befindet sich zur Zeit in der Umbruchphase. Aktuell ist der Tourismus noch auf einige wenige Millionen Menschen beschränkt, doch Thailand gibt den Trend vor. In wenigen Jahren wird deine Reise nach Vietnam nicht nur um einiges teurer sein, du wirst die die Wunder des Landes auch mit viel mehr Touristen teilen müssen. Deshalb: Auf nach Vietnam!
Das waren meine 10 Highlights für Backpacker in Vietnam. Ich freue mich auf eure Kommentare, Anregungen und Fragen!